Termine, Veranstaltungen...

Gartenfreunde Galgenberg e.V.

Sprechstunden

Die Sprechstunden finden jeden ersten Mittwoch im Monat* von 17.30 bis 18.30 Uhr im Vereinshaus im Mönkemöllerweg 1 in Hildesheim statt.

Der Vorstand und erweiterte Vorstand steht in dieser Zeit allen Mitgliedern und Interessenten mit Rat und Tat zur Verfügung.

*Fällt der erste Mittwoch im Monat auf einen Feiertag, findet die Sprechstunde eine Woche später statt.

Sprechstunden Termine:

2025
Mittwoch,​ 05.03.2025, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch,​ 02.04.2025, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch,​ 05.05.2025, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch,​ 04.06.2025, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch,​ 02.07.2025, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch,​ 06.08.2025, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch,​ 03.09.2025, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch,​ 01.10.2025, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch,​ 05.11.2025, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch,​ 03.12.2025, 17.30 - 18.30 Uhr

Gemeinschaftsarbeit, Wasser An- und Abstelltermine & Versammlungen

 

Gemeinschaftsarbeit

Die Teilnahme an der Gemeinschaftsarbeit ist nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 05121 1776715, E-Mail) und Anmeldebestätigung möglich!
Anmeldeschluss ist immer der Mittwoch vor dem Gemeinschaftsarbeitstermin.

In der Gemeinschaftsarbeit werden alle anfallenden Arbeiten zum Erhalt und zur Verbesserung unserer Kleingartenanlage und dem Vereinshaus erledigt. Die Aufgaben werden an Teilnehmer mit dem nötigten handwerklichen Geschick und sicherem Umgang der Maschinen vergeben. Welche Arbeiten gemacht werden müssen, geben wir bei Anmeldung bekannt.

Es dürfen nur Vereinsmitglieder teilnehmen.

Jedes Vereinsmitglied ist verpflichtet die in der Mitgliederversammlung festgelegte Gemeinschaftsarbeit in Höhe von 6 Stunden pro Jahr zu leisten. Bei Nichtleistung werden die Stunden in der Jahresabrechnung mit dem aktuell festgelegten Stundensatz in Rechnung gestellt.

Wasser An- und Abstellen

Um Frostschäden zu vermeiden und den Verbrauch festzustellen wird in unserer Gartenkolonie am Anfang und Ende jeder Gartensaison das Wasser an- bzw. abgestellt, die Zählerstände ermittelt und die Leitungen und Wasseruhren auf Schäden überprüft.

Für einen reibungslosen Ablauf ist es erforderlich, dass alle Pächter in Ihren Parzellen anwesend sind.

Sollten die Ableser keinen Zugang zum Garten haben, wird eine Gebühr erhoben und ggfs. der Verbrauch geschätzt, was zu Mehrkosten führen kann.

Geplante Termine 2025

Gemeinschaftsarbeit & Wasserablesen
(Kurzfristige Änderungen möglich!)

2025

März

Samstag, 22.03.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 20.03.2025)
Geplante Arbeiten: Grünschnitt-Abgabe, Vereinshausreinigung, Frühjahrsputz, diverse Arbeiten

April

Samstag, 05.04.2025, ab 9.00 Uhr Wasseranstellung/Ablesung
Die Wasserableser kommen ab 10.00 Uhr in die Gärten. Anwesenheitspflicht!

Samstag, 12.04.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 10.03.2025)

Mai

Samstag, 03.05.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 30.04.2025)

Samstag, 24.05.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 22.05.2025)

Juni

Samstag, 14.06.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 12.06.2025)

Juli

Samstag, 05.07.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 03.07.2025)

Samstag, 26.07.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 23.07.2025)

August

Samstag, 16.08.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 13.07.2025)

September

Samstag, 06.09.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 03.09.2025)

Samstag, 27.09.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 24.09.2025)

Oktober

Samstag, 18.10.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 16.10.2025)
Geplante Arbeiten: u.a Vereinshausreinigung

Samstag, 25.10.2025, ab 10.00 Uhr Wasserabstellung/Ablesung
Die Wasserableser kommen ab ca. 10.00 Uhr in die Gärten. Anwesenheitspflicht!

November

Samstag, 08.11.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 06.11.2025)

Samstag, 15.11.2025, 9.00 - 12.00 Uhr
(Anmeldung bis 13.11.2025)
Geplante Arbeiten: u.a Grünschnitt-Abgabe

Veranstaltungen

Vom Grillfest über eine Braunkohlwanderung bis zur Mitgliederversammlung organisiert unser Festausschuss eine Vielzahl von Veranstaltungen, die allen Mitgliedern die Möglichkeit bieten aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und sich untereinander kennenzulernen.

Zum Sommerfest treffen sich Vereinsmitglieder, Freunde und Interessierte, um sich bei Kaffee und Kuchen, erfrischenden Getränken und späterem Grillen auszutauschen. Für Groß und Klein bieten wir ein abwechslungsreiches Programm. Geplant sind Outdoorspiele und eine Hüpfburg.

Beim Tag der offenen Gartentür öffnen Pächter eines Wege ihre Gärten für die Öffentlichkeit und zeigen was sie geschaffen haben.

In der kalten Jahreszeit laden wir zur Braunkohlwanderung rund um den Galgenberg ein. Die Wanderung beginnt und endet am Vereinshaus, wo anschließend auch der Braunkohl eingenommen wird.

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung werden die Vorstandsmitglieder gewählt und wichtige Entscheidungen bekannt gegeben und beschlossen. Jedes Mitglied kann sich in ein Amt wählen lassen und aktiv an der Verwaltung und Organisation des Vereins teilnehmen.

Wir freuen uns nicht nur über eine zahlreiche Teilnahme sondern auch über Ideen und Verbesserungsvorschläge und natürlich über jede Hilfe bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen.

Vor allem suchen wir ständig Mitglieder, die aktiv im Vorstand und erweiterten Vorstand tätig sein möchten. Meldet euch, denn ohne euch ist die Verwaltung des Vereins und die Organisation aller Aufgaben nicht möglich.

2025

BOTTLE PARTY

Samstag, 05.07.2025, 19.00 - ca. 23.00 Uhr

Frei nach dem Motto „Jeder bringt was mit, Grill steht zur Verfügung“ treffen sich Vereinsmitglieder und Freunde im Vereinshaus und feiern ganz ungezwungen in gemütlicher Runde.

Wir freuen uns auf euch!

Weitere geplante Veranstaltungen

Sommerfest: 09.08.2025, 15.00 - ca. 19.00 Uhr
Tag der offenen Gartentür: 16.08.2025, 10.00 - 18.00 Uhr

Weitere Einzelheiten folgen!

2026

Braunkohlwanderung

Einzelheiten folgen!

(Änderungen und Irrtümer vorbehalten)

Anschrift

Gartenfreunde Galgenberg e.V.

Mönkemöllerweg 1
31141 Hildesheim

Sprechstunde

Unsere Sprechstunde findet
jeden ersten Mittwoch im Monat
von 17.30 bis 18.30 Uhr im
Vereinshaus statt.

Wichtige Termine werden
zusätzlich auf dieser Homepage
und in den Aushängen
bekannt gegeben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.