Sprechstunden
Die Sprechstunden finden jeden ersten Mittwoch im Monat* von 17.30 bis 18.30 Uhr im Vereinshaus im Mönkemöllerweg 1 in Hildesheim statt.
Der Vorstand und erweiterte Vorstand steht in dieser Zeit allen Mitgliedern und Interessenten mit Rat und Tat zur Verfügung.
*Fällt der erste Mittwoch im Monat auf einen Feiertag, findet die Sprechstunde eine Woche später statt.
Sprechstunden Termine:
Bitte vorher anmelden!
Mittwoch, 07.06.23, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch, 05.07.23, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch, 02.08.23, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch, 06.09.23, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch, 04.10.23, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch, 01.11.23, 17.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch, 06.12.23, 17.30 - 18.30 Uhr
Gemeinschaftsarbeit, Wasser An- und Abstelltermine & Versammlungen
Gemeinschaftsarbeit
Die Teilnahme an der Gemeinschaftsarbeit ist nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 05121 1776715, E-Mail) und Anmeldebestätigung möglich!
Anmeldeschluss ist immer der Mittwoch vor dem Gemeinschaftsarbeitstermin.
In der Gemeinschaftsarbeit werden alle anfallenden Arbeiten zum Erhalt und zur Verbesserung unserer Kleingartenanlage und dem Vereinshaus erledigt. Die Aufgaben werden an Teilnehmer mit dem nötigten handwerklichen Geschick und sicherem Umgang der Maschinen vergeben. Welche Arbeiten gemacht werden müssen, geben wir bei Anmeldung bekannt.
Es dürfen nur Vereinsmitglieder teilnehmen.
Jedes Vereinsmitglied ist verpflichtet die in der Mitgliederversammlung festgelegte Gemeinschaftsarbeit in Höhe von 6 Stunden pro Jahr zu leisten. Bei Nichtleistung werden die Stunden in der Jahresabrechnung mit dem aktuell festgelegten Stundensatz in Rechnung gestellt.
Wasser An- und Abstellen
Um Frostschäden zu vermeiden und den Verbrauch festzustellen wird in unserer Gartenkolonie am Anfang und Ende jeder Gartensaison das Wasser an- bzw. abgestellt, die Zählerstände ermittelt und die Leitungen und Wasseruhren auf Schäden überprüft.
Für einen reibungslosen Ablauf ist es erforderlich, dass alle Pächter in Ihren Parzellen anwesend sind.
Sollten die Ableser keinen Zugang zum Garten haben, wird eine Gebühr erhoben und ggfs. der Verbrauch geschätzt, was zu Mehrkosten führen kann.
Geplante Termine:
Gemeinschaftsarbeit & Wasserablesen
(Kurzfristige Änderungen möglich!)
Mai
Samstag, 13.05.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 10.05.2023
Juni
Samstag, 03.06.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 31.05.2023
Samstag, 24.06.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 21.06.2023
Juli
Samstag, 15.07.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 12.07.2023
August
Samstag, 05.08.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 02.08.2023
Samstag, 26.08.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 23.08.2023
September
Samstag, 16.09.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 13.09.2023
Oktober
Samstag, 07.10.2023, 9.00 - 12.00 Uhr (GA und Vereinshausreinigung)
Anmeldeschluss: Mittwoch, 04.10.2023
Samstag, 21.10.2023, ab 10.00 Uhr Wasserabstellen (Anwesenheitspflicht!)
November
Samstag, 07.11.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 04.11.2023
Samstag, 18.11.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 15.11.2023
Veranstaltungen
Gemütliches Kaffee- und Kuchentreffen mit anschließendem Grill-Abend
ab 15.00 Uhr
Gegrillt wird ab ca. 18.00 Uhr
Neue Mitglieder kennenlernen, alte Bekanntschaften auffrischen, sich austauschen oder einfach nur Spaß haben, bei Kaffee und Kuchen und lecker Gegrilltem.
Anmeldungen zur Teilnahme nehmen wir in der Sprechstunde, telefonisch unter 05121 1776715 (auch AB) und per E-Mail entgegen.
BOTTLE-PARTY
um 18.00 Uhr
Frei nach dem Motto „Jeder Gast bringt etwas mit - Grill steht zur Verfügung“ treffen sich Vereinsmitglieder und Freunde im Vereinshaus und feiern ganz ungezwungen in gemütlicher Runde.
Tag der offenen Gartentür
10.00 – 18.00 Uhr
Frei nach dem Motto „Gärtner*innen öffnen ihre Gärten!“
Für die Organisation dieses Festes zählen wir auf die Mithilfe unserer Vereinsmitglieder! Wer öffnet seinen Garten und zeigt was er geschaffen hat?
Ihr habt ein Familienmitglied, einen Bekannten/Freund, der sein musikalisches oder kunsthandwerkliches Können präsentieren möchte? Oder Ihr habt ein Faible fürs Backen und seid bereit etwas zum Kuchenstand beizutragen? Lasst es uns wissen und macht mit!
Braunkohlwanderung
Beginn: 11.00 Uhr
Veranstaltungsort: Vereinshaus
Traditionelle Braunkohlwanderung mit anschließendem Braunkohlessen im Vereinshaus. Die Wanderung beginnt um 11.00 Uhr. Das anschließende Braunkohlessen ist gegen 13.00 Uhr geplant.
Bitte spätestens in der Sprechstunde am Mittwoch, den 03.01.2024 (17.30 - 18.30 Uhr) anmelden oder telefonisch unter 05121 1776715 (auch AB) bzw. per E-Mail.
(Unkostenbeitrag: 10,00 Euro/Person)